Modellfreunde Rheinhessen/Pfalz e.V.
Wir trauern mit der Familie Deusser um unser
Gründungs- und Ehrenmitglied


Georg (Schorsch) Deusser

Der stets seine persönlichen Interessen hinter das Engagement für den Verein gestellt hat, sei es als „Küchenchef“, als langjähriger Kassierer und mit viel Arbeitseifer beim Bau der Außenstrecke. Sein Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, er wird uns fehlen.
Für den MfR, der Vorstand.

MFR-Clubmeisterschaft am 2./3. Dezember

An diesem Wochenende können wir leider keiner Gastfahrer begrüßen, da wir unsere interne Clubmeisterschaft austragen möchten. Was den Rennbetrieb angeht befinden wir uns noch im Aufbau und möchten diese Veranstaltung quasi als Testveranstaltung betrachten. So hoffen wir in Zukunft auch wieder eine allgemeine offene Clubmeisterschaft anbieten zu können.
Ein kleines Trostpflaster für unsere stetig gewachsene Anzahl von Gastfahrern haben wir allerdings noch: Am Wochenende 16./17. Dezember konnten wir noch einen Hallentermin ergattern. Hier sind wieder alle herzlich eingeladen, denn danach werden wir uns leider in die Winterpause verabschieden. Sobald die Termine für 2023 feststehen werden wir sie hier bekannt geben.

Gastfahrertag am 8. Oktober

Am Samstag den 8. Oktober heißen wir wieder herzlich Gastfahrer zu unserem Trainingswochenende in der Halle willkommen!

Natürlich könnt ihr auch unsere Offroadstrecke kennenlernen, sie befindet sich direkt neben unserer Halle.

Einlass 9:00, Abbau der Strecke frühestens 17:00Uhr. Eine Anmeldung über gastfahrer@mfr-morschheim.de würde uns freuen.

Und immer wieder: Wer sich für dieses spannende Hobby interessiert kann auch jederzeit zu uns kommen und sich Infos abholen. Auch eine Proberunde ist in der Regel immer möglich! Einfach zu einem MFR-Mitglied durchfragen. Wir helfen gerne weiter ?

Wir freuen uns auf Euch!

Allgemeine Info

Ja, es gibt uns noch! Nach einem kleinen „Winterschlaf“ welcher dank Corona etwas tiefer ausfiel wie sonst, hoffen wir bald mit Neuigkeiten kommen zu können. Es gibt ja die leichte Hoffnung, dass wieder Trainingsmöglichkeiten im On- und Offroadbereich möglich sind. Sobald wir mehr wissen, werden wir es hier posten! Drückt uns die Daumen!

4. MFR Off-Road Challenge

Es war wieder mal soweit. Am 29.8.2020 fand die 4. Off-Road Challenge (Sommer Challenge) in Morschheim statt. Die Strecke zog sich rund um das Vereinsgelände und endete in 2 Truck Trial Sektionen. Diese waren mal richtig schwer gesteckt. Der Spaß stellte sich trotzdem ein. Einige starteten in mehreren Klassen aber die Höchstgrenze von 30 Starter wurde nicht geknackt. Auf dem weitläufigen Gelände konnte Coronakonform immer der Abstand eingehalten werden. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Nicht zu warm, nicht zu kalt und vor allem trocken. Am Rande der Veranstaltung konnte man viel vom regen Austausch und Gesprächen rund ums Hobby mitbekommen.

Wir danken allen Teilnehmer, dass sie da waren und freuen uns auf die nächste Veranstaltung. Diese sind wir schon am planen. Ein paar Fakten seinen verraten, es wird wieder Samstags stattfinden. Es wird erst ab 14.00 Uhr losgehen, es wird eine Sonderprüfung geben. Hier sollten dann die Fahrzeuge mit Licht ausgestattet sein! Leider wird es hier dann auch eine Teilnehmer Begrenzung geben. Sobald wir genaueres festgelegt haben wird es hier auf der HP und im Rockcrawler Forum bekannt gegeben. Termin wird wahrscheinlich Oktober/November werden.
Dem Küchen-Team des MFR ist für die Verpflegung, es gab unter anderem die legendären
Morschburger, zu danken!

Ergebnisse der Veranstaltung können hier eingesehen werden.

Schöner ‚Überflug‘ gefilmt von unserem Vereinsmitglied Claus:

Hier ein paar Impressionen aus der Sicht eines Fahrers im Fahrzeug 🙂

4. MFR Off-Road Challenge

Am 29.08.2020 wird es wieder einen der beliebten Off-Road Challenge Läufe geben!
Wir freuen uns den neuen Auflagen entsprechend bis zu 30 Teilnehmer begrüßen zu dürfen!
Weitere Details können hier gefunden werden: MFR Off-Road Challenge
Anmeldungen bitte an: sportleitung@mfr-morschheim.de.
Stand der Anmeldungen am 21.8.20: 18 Starter. Bitte Nennschluss zum 27.8 beachten!