Offroad Strecke in neuem Gewand

Durch den unermüdlichen Einsatz zahlreicher Vereinsmitglieder und an allen voran unserem Spartenleiter Thomas wurde die Strecke erheblich überarbeitet. So wurde der Untergrund ausgetauscht, womit auf den Geraden der Teppich viel besser liegt und Regen besser abgeleitet wird (Strecke trocknet nach einem Regen schneller ab). Das Layout wurde durch eine neue Steilwandkurve erweitert, die im Ausgang in ein anspruchsvolles Infield endet. Weiterhin wurden die Sprungkanten der Sprunghügel begradigt, was die Chancengleichheit der Absprungpunkte verbessert.
Vereinsintern wurde bereits einige Testrennen absolviert. Die Strecke hat den Fahrern sichtlich Spaß bereitet.

Insgesamt ist der Verein stolz auf die neue Strecke und freut sich auf neue Fahrer. Weitere Informationen siehe: Offroad Gruppe

Es darf wieder trainiert werden!

Wir heißen am Wochenende 2./3. November wieder herzlich Freunde und Interessenten unseres Vereins zu einem Trainingswochenende willkommen!
Es wird zwar keine Bewirtung geben aber es lässt sich immer etwas essbares organisieren.

Wir bitten um Anmeldung über MyRCM:
(bitte vorher dort anmelden, sonst funktionieren die Links nicht)
* Samstag 2. November
* Sonntag 3. November

Der danach folgende Termin ist ein Lauf zur „Speed Master“ Serie.
Anmeldungen können bereits hierüber erfolgen.

Neuigkeiten bei den Scaler / Truck Trailern

In unserer Abteilung der Scaler / Truck Trailern tut sich immer Einiges. So wurde wieder intensiv an de Strecke gearbeitet und man ist stolz das Ergebnis im Rahmen einer Einweihung zu präsentieren. Recht bald findet dann auch die Westdeutschen Meisterschaft der Scaler / Truck Trailer dort statt und wird somit auch gleich erprobt. Termine und weitere Details findet ihr hier. Dort werden auch zukünftige Termine und gegeben falls Änderungen/Neuigkeiten zu sehen sein.

Trauriger Anlass

Wir trauern um unser geschätztes Clubmitglied Sven G.
Sven kam am letzten Wochenende bei einem tragischen Unfall ums Leben. Zu tiefst geschockt von dieser Nachricht möchten der Vorstand und seine Mitglieder ihr tiefstes Mitgefühl ausdrücken. Wir haben Sven als ein lebenslustiges und hilfsbereites Clubmitglied in Erinnerung. Genauso werden wir ihn in unseren Herzen tragen.

Rennveranstaltung am kommenden Wochenende!

Am kommenden Wochenende 13./14. April richtet der MFR Morschheim einen TOS (Tonisport onroad Series) Lauf aus, der auch als SK-Lauf Mitte gewertet wird.

Am Samstag wird trainiert und am Sontag Morgen findet das Qualifying statt. Ab Sonntag Mittag stehen dann die Endläufe an. Wer also R/C Cars in voller Action erleben möchte ist herzlichst zu diesem Wochenende eingeladen. Einfach vorbei schauen. Eintritt frei!!

Wir freuen uns!

Saisoneröffnung 2024!

Der MFR-Morschheim und seine Mitglieder freuen sich auf die Saisoneröffnung 2024.
Los geht es mit unserem ersten Wochenendtermin in der ersten März Woche. Wir starten mit dem Aufbau am Freitag Abend 17Uhr (1. März) . Traditionell kann es da auch sehr spät werden. Weiter geht es mit dem Samstag Morgen (2.März) bestimmt mit unseren frühen Vögeln bereits ab 9 Uhr. Und am Sonntag findet das ereignisreiche Wochenende dann seinen Abschluss.
Natürlich sind wieder Gastfahrer am Samstag & Sonntag ( jeweils 9:00 bis 17:00Uhr) willkommen. Anmeldung bitte über Facebook oder per Mail an onroad@mfr-morschheim.de.

Aber auch Interessenten und Neulinge sind herzlich willkommen!
Für Einsteiger haben wir auch einen Link Tipp:
https://www.idealo.de/magazin/freizeit/rc-autos-tipps-fuer-anfaenger
Auf dieser Seite kann man sich intensiv über grundlegende Dinge des R/C Car Hobbys informieren. Für Einsteiger bildet dies ein sehr gute Grundlage um die Welt eines eventuell neuen und spannenden Hobbys kennenzulernen. Und so richtig Spaß macht das dann bei uns! Erst in der Gemeinschaft kann man viel lernen, sich steigern und spannende Rennen auf unseren Onroad und/oder Offroad Strecken austragen.

Modellfreunde Rheinhessen/Pfalz e.V.
Wir trauern mit der Familie Deusser um unser
Gründungs- und Ehrenmitglied


Georg (Schorsch) Deusser

Der stets seine persönlichen Interessen hinter das Engagement für den Verein gestellt hat, sei es als „Küchenchef“, als langjähriger Kassierer und mit viel Arbeitseifer beim Bau der Außenstrecke. Sein Wirken wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, er wird uns fehlen.
Für den MfR, der Vorstand.